Kategorie: Information

Zivilschutz-SMS

Zivilschutz-SMS in Oberösterreich

By Markus Reitsamer on 13. April 2017

Es droht eine Katastrophe, eine Notsituation oder ein anderes besonderes Ereignis? Wie können in Oberösterreich wichtige Informationen durch die Gemeinde rasch versendet werden? Das Zivilschutz-SMS hilft!

Mit dem Zivilschutz-SMS des Oberösterreichischen Zivilschutzverbandes. Verhaltensanweisungen der Katastrophenschutz Behörden können mit dem Zivilschutz SMS rasch versendet werden. Heutzutage haben die meisten das Handy griffbereit – und sind so immer erreichbar. Die Katastrophen Informationen lassen sich zudem schnell an Angehörige und Freunde weiterleiten.

Das Zivilschutz-SMS ist für die Bevölkerung kostenlos!

Vor allem durch die sozialen Netzwerke gibt es ein unüberschaubare Fülle an Informationen. Wer kann da noch unterscheiden, welche Meldungen wahr oder schlicht Fake-News sind? Aus diesem Grund braucht es vertrauenswürdige Informationen. Ganz besonders in einer Katastrophensituation. Absender des Zivilschutz-SMS ist der Bürgermeister… >>> weiter

NINA – UnwetterWarn-App

NINA – Unwetter WarnApp

By Markus Reitsamer on 13. April 2017

Auch in Deutschland werden die Menschen immer wieder von Hochwasser, Stürmen oder anderen Katastrophen überrascht. Dann stehen Autos oder Keller unter Wasser. Dann wäre eine frühzeitige Warnung hilfreich gewesen. Noch bevor die Katastrophe alle kalt erwischt und zur Gefahr für Leib und Leben wird. Gute und sachliche Information hilft – die Katastrophenschutz-App NINA warnt nun auch lokal.

In Deutschland gibt es nur noch wenige Gemeinden, die ihre Bevölkerung mit Sirenengeheul vor Katastrophen warnen. Fast überall wurden die heulenden Pilze von den Dächern abmontiert.

Doch nun gibt es dafür Ersatz. NINA, die ganz private Katastrophenschutz-Sirene. So ist das Sirenengeheul wieder öfter zu hören. Jedoch dröhnt es jedoch nicht mehr von den Dächern öffentlicher Gebäude. Sondern laut und deutlich aus dem Smartphone in der Hosentasche. Möglich macht das NINA, die Unwetterwarn-App des Katastrophenschutzes… >>> weiter

Entdecken Sie unsere Partner Chicken Road, Plinko, top online casinos in europe und Astronaut Slot für erstklassige Casino-Erlebnisse online.

Unsere Partner chickenroadgame.ch, book of ra slot schweiz, sweet bonanza und plinkogame.ch bieten in der Schweiz aufregende Casinospiele für jede Vorliebe und garantieren erstklassigen Spielspaß.

Erleben Sie aufregende Online-Casino-Spiele mit plinko app erfahrungen, entdecken Sie spannende Abenteuer bei legacy of dead, genießen Sie top Unterhaltung im sevenplay casino und testen Sie den beliebten chicken game.

Notfalltreffpunkt

Notfalltreffpunkt

Notfalltreffpunkt – Selbstorganisation, wenn nichts mehr geht.

By Herbert Saurugg in Krisenvorsorge, Medienberichte on 09. März 2017

Sie tasten sich in die Küche zum Radiogerät. Es lässt sich nicht einschalten. Auch der Fernseher springt nicht mehr an. Der Strom ist ausgefallen, ein komplettes Blackout.
Heute bliebe den Behörden nur eine Möglichkeit: Flugblätter abzuwerfen und zu hoffen, dass möglichst viele Menschen die Informationen erhalten würden. Damit der Informationsfluss auch in diesem Schreckensszenario gewährleistet bleibt, hat der Bevölkerungsschutz des Kantons Aargau zusammen mit dem Kanton Solothurn ein neues Sicherheitskonzept ausgearbeitet, welches er am Dienstagabend den Gemeinden vorstellte. Darin geht es um 26 Gefährdungsszenarien wie zum Beispiel Hochwasser, ein Terror-Anschlag oder ein Erdbeben. Die Lösung des Bevölkerungsschutzes bei einem Stromausfall: In jeder Gemeinde muss es mindestens einen sogenannten «Notfalltreffpunkt» geben, den jeder kennt. >>> weiter